Judith M. Kero

Nadja Kero

  • 1995 geboren, verheiratet
  • 2010 Auslandsschuljahr in den USA an der Roxbury High School
  • 2015 Abschluss der Reifeprüfung (Matura) am Bundesgymnasium, Bundesrealgymnasium und Wirtschaftskundliches Bundesrealgymnasium für Berufstätige
  • 2018 Ausbildung zur diplomierten Elementarpädagogin an der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik der Stadt Wien
  • 2022 Absolvierung des psychotherapeutischen Propädeutikums an der ARGE Bildungsmanagement
  • 2022 Beginn des Universitätslehrgangs Psychotherapie, MSc; Fachspezifikum Integrative Therapie an der Universität für Weiterbildung Krems
  • 2025 Qualifizierung zur Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (i.A.u.S.)

Bisherige berufliche Tätigkeiten

  • Sozialpädagogische Familienbetreuung im aufsuchenden Bereich
  • Leitung einer schulischen Nachmittagsbetreuung
  • Elementarpädagogische und freizeitpädagogische Berufserfahrung in Volksschulen, Hortgruppen, Kindergarten -und Kleinkindgruppen

Publikationen

Kero, Nadja (2025). Schlafstörungen in der Integrativen Therapie – Auf welche Methoden oder Techniken kann die IT im Sinne ihres Integrationsparadigmas zurückgreifen?
Link zur Publikation

Kero, Nadja (2022). Psychosoziale Auswirkungen der Covid-19- Pandemie auf Kinder im Volksschulalter. Diplomarbeit
Link zur Publikation

Kero, Nadja (2017). Gender Matters! Wodurch zeichnen sich gendersensible Elementarpädagoginnen und Elementarpädagogen aus? Diplomarbeit
Link zur Publikation

Sie verwenden eine veraltete Version von Internet Explorer!

Wir raten Ihnen dringend zu einem kostenlosen Update!

Dadurch surfen Sie schneller und sicherer, erhalten die bestmögliche Darstellung von Websites und können moderne Funktionen nutzen. Aktualisieren Sie am Besten jetzt gleich!

Firefox Chrome Safari Opera Explorer